Schützengilde Raubach 1951 e.V.

  • Home
  • Der Verein
    • Chronik
    • Die Könige
    • Ehrenmitglieder
    • Bildarchiv
    • Der Vorstand
    • Vereinsheim und Außenanlagen
  • Sport
    • Trainingszeiten SGi
    • Ergebnisse
    • Luftgewehr & Luftpistole
    • Kurzwaffen
    • Kleinkaliber
    • Bogen
    • Sommerbiathlon
    • Aufgelegt
  • Die Jugend
  • Events
  • Mitgliedschaft
    • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakte

Hegering unterstützt SGi bei Vorbereitungen zur Sachkundeprüfung

20. Februar 2025 von Pressewart 0 Kommentare

Alle neuen Schützen müssen bekanntlich eine Sachkundeprüfung ablegen, bevor sie eine eigene Waffe beantragen dürfen. Die Vorbereitung der neuen Mitglieder und die Ausbildung derer erfolgt natürlich bei uns im Verein. Hier geht es vor allem um den sicheren Umgang mit dem Sportgerät, dem 1×1 des Schiesssports und mit viel technischem und auch theoretischem Wissen einher, was die Schützen in ihrer Ausbildung erlangen müssen.

https://www.schuetzengilde-raubach.de/wp-content/uploads/2025/02/VIDEO-2025-02-09-10-38-58.mp4

Wir sind hier in der glückliche Position viele erfahrenen Schützen im Verein zu haben – vielfach mit Schießleiterlizenz und fundierter Wettkampferfahrung – so das wir eine gründlich Ausbildung und Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung sicherstellen und auf eine glänzende Bilanz in Sachen erfolgreich bestandener Prüfung blicken können. Doch mitunter benötigen wir Unterstützung in dieser Ausbildung, denn die SGi verfügt über alle notwendigen Schießstände und -Gerätschaften die in der Prüfung relevant sind, AUßER einem Trap-Stand…

Und da kommt der Hegering ins Spiel, mit dem wir nicht nur unsere Sportstätten (Lang- und Kurzwaffenstand) teilen, sondern mit dem uns auch eine langjährige Freundschaft verbindet. Der neue Obmann für jagdliches Schießen beim Hegering Puderbach Michael Bäck bot unserer Kurzwaffenabteilung kurzerhand seine Hilfe an und so konnten unsere Schützen und Schützinnen in Vorbereitung ihrer anstehenden Prüfung auch den Umgang mit der Flinte auf dem Trap-Stand üben. An einem winterlichen Samstag Nachmittag öffnete Michel Bäck die Tore zum Stand in Elgert und erklärte den Neulingen in Sachen Tontauben-Schießen die wichtigsten Kniffe im Umgang mit der Flinte und dem völlig neuartigen Schießen, was sich so gravierend vom Präzisions-Schießen auf die Kurzwaffenscheibe unterscheidet.

Nach zwei Stunden Input vom Ausbilder hatten unsere Schützen/Innen den Bogen raus. Die Trefferquote verbesserte sich zusehends und der Umgang mit dieser neuen Art Sportgerät wurde von Durchgang zu Durchgang immer gewandter und sicherer. Nach diesem aufschlußreichen Tag auf dem Trap-Stand des Hegerings können unsere Teilnehmer nun noch besser vorbereitet auf die Sachkundeprüfung schauen. Wir drücken allen unseren Neulingen kräftig die Daumen für die Prüfung im vollsten Vertrauen das auch diese Gruppe unsere Erfolgsbilanz fortsetzen wird.

Categories Allgemein, Pistole, Sport Tags: Ausbildung, Sachkundeprüfung, Trap

Über Pressewart

Alle Beiträge von Pressewart anzeigen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen.

Neueste Beiträge
  • SGi Raubach überzeugt bei der Deutschen Meisterschaft Sommerbiathlon 202514. September 2025
  • Danke an alle Unterstützer unseres Laser-Kids-Projektes11. September 2025
  • SGi Raubach erfolgreich beim 4. Wettkampf des Rheinlandcups in Kell7. September 2025
  • Start der Ligawettkämpfe 2026 – bitte anmelden!4. September 2025
  • Vereinsmeisterschaften 2026 – wir starten ins neue Sportjahr31. August 2025
Kalender
Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
« Jan.   März »

Schlagwörter

1. Raubacher_Dorfolympiade Biathlon in Raubach Dorfolympiade Freundschaftsrunde 2025 KM 2025 Kreismeisterschaft 2025 Laser Kids Schützenfest 2024 Schützenfest 2025 Sobi 2025 Sport 2023 Sport 2024 Sport 2025 Termin Termine

Archive

Meta

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • WordPress.org

© Schützengilde Raubach 1951 e.V. | Impressum & Kontakt | Datenschutzerklärung | Powered by The Funk and WordPress

Schuetzengilde-Raubach.de verwendet nur Cookies, die zum sicheren Betrieb der Webseite nötig sind und um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Verstanden! Datenschutzhinweise
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN