Schützengilde Raubach 1951 e.V.

  • Home
  • Der Verein
    • Chronik
    • Die Könige
    • Ehrenmitglieder
    • Bildarchiv
    • Der Vorstand
    • Vereinsheim und Außenanlagen
  • Sport
    • Ergebnisse
    • Luftgewehr & Luftpistole
    • Kurzwaffen
    • Kleinkaliber
    • Bogen
    • Sommerbiathlon
    • Aufgelegt
  • Die Jugend
  • Events
  • Mitgliedschaft
    • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakte

Luftgewehr & Luftpistole

Luftgewehr- & Luftpistoleschießen bei der SGi

Steckbrief der Sektion:

Sektionsleitung: Raimund Adams; Fachwart Sommerbiathlon

Trainingszeiten: Dienstags ab 19 Uhr, Jugend Dienstags ab 18 Uhr

Trainingsstätte: Vereinsheim der SGi, Elgerter Straße 40 in Raubach

Größte bisherige Erfolge der Sektion: Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Luftgewehr diverser Altersgruppen

Unser jährliches Highlight: Teilnahme an diversen Meisterschaften von der Kreismeisterschaft bis zur Deutschen Meisterschaft, sowie zahlreichen Rundenwettkämpfen in der Region

Nächstes Schnuppertraining: bei uns herrscht eine Kultur der „offenen Tür“, nach Absprache kann man Dienstags vorbeikommen und mitmachen

Was muss ein Einsteiger mitbringen? Für den Einstieg ist lediglich bequeme Kleidung und Sportschuhe sinnvoll, Gewehre, Pistolen und Munition werden gestellt. Später werden zumindest Schießjacken empfohlen, Schießschuhe und sogar ganze -Anzüge machen spätestens bei der Teilnahme an höheren Wettkämpfen Sinn, als Einsteiger muß man das aber nicht gleich anschaffen.

Kontakt zur Sektionsleitung: Raimund Adams, Telefon: 0160 96349815, e-mail: raimund.adams@online.de

Luftgewehr 10 m

Waffe: Luftdruckgewehre und CO2-Gewehre Kaliber 4,5 mm und einem Höchstgewicht von 5,5 kg.
Munition: Handelsübliche Geschosse (Diabolo) im Kaliber von maximal 4,5 mm.
Scheiben: Durchmesser der 10 = 0,5 mm, Ringabstand = jeweils 2,5 mm.
Entfernung: 10 m.
Anschlag: Nur stehend freihändig, wobei der Schütze völlig frei (ohne Anlehnung und künstliche Stützen) stehen muss.
Programme: a) Stehendwettbewerbe: 20 Schuss in 40 Minuten, 40 Schuss in 75 Minuten, 60 Schuss in 105 Minuten inkl. Probeschüsse (Regel 1.10 SpO). b) Zusätzlicher Wettbewerb Dreistellungskampf: für Schüler 30 Schuss in 75 Minuten und für Jugend 60 Schuss in 120 Minuten in den Positionen liegend, stehend und kniend, wie KK-Sportgewehr (Regel 1.20 SpO).
Anmerkung: International schießen Männer 60 Schuss und Frauen 40 Schuss

©DSB

Luftpistole 10m

Luftgewehr 10 mWaffe: Luft- oder CO2-Pistolen jeder Art Kaliber 4,5 mm. Die äußeren Maße dürfen 200 mm Höhe, 420 mm Länge und 50 mm Breite nicht überschreiten. Gewicht maximal 1,5 kg inkl. Laufbeschwerung. Abzugsgewicht mindestens 500 g. Stecher und Rückstecher sind nicht erlaubt. Mehrlader dürfen nur als Einzellader verwendet werden.
Munition: Handelsübliche Geschosse beliebiger Form im Kaliber von maximal 4,5 mm.
Scheiben: Durchmesser der 10 = 11,5 mm, der Ringe 1 bis 9 = je 8 mm.
Entfernung: 10 m.
Anschlag: Stehend freihändig.
Programme: 20 Schuss in 40 Minuten, 40 Schuss in 75 Minuten, 60 Schuss in 105 Minuten inkl. Probeschüsse (siehe Regel 2.10 SpO).

Mehrschüssige Luftpistole 10 m

Waffe: Mehrschüssige Luft- und CO2-Pistolen jeder Art Kaliber 4,5 mm. Die äußeren Maße dürfen 200 mm Höhe, 420 mm Länge und 50 mm Breite nicht überschreiten. Gewicht maximal 1,5 kg. Abzugsgewicht frei.
Munition: Handelsübliche Geschosse beliebiger Form im Kaliber von maximal 4,5 mm.
Scheiben: Es wird auf 5 nebeneinander befindliche Klappscheiben geschossen. Die Scheibenmittelpunkte müssen sich auf gleicher Höhe befinden und einen Abstand von 300mm ± 1 mm haben. Der Rand der Scheibenanlage muss mindestens 85 mm von den Scheibenzentren entfernt sein. Die Scheibenanlage ist rechteckig.
Die Klappscheibengrößen ergeben sich aus den Durchmessern der Blendenöffnungen. Nachwuchsbereich: 59,5 mm, Erwachsenenbereich: 40,0 mm.
Entfernung: 10 m.
Anschlag: Stehend freihändig.
Programm: Ein 30-Schuss-Durchgang besteht aus 6 Serien in je 10 Sekunden. Ein 60-Schuss-Durchgang besteht aus 12 Serien in je 10 Sekunden. Jede Serie besteht aus 5 Schüssen auf 5 Klappscheiben.

Trainingszeiten

Luftgewehr und Luftpistole

Jeden Dienstag während der Öffnungszeiten Vereinsheim ab 19.00 Uhr

Jugend: dienstags ab 18.00 Uhr

Ansprechpartner

Raimund Adams
Tel.-Nr.: 0160/96349815
@-mail: raimund.adams@online.de

Sponsoren

Reifen Gundlach

Schlagwörter

Abstimmung Amtspokal Bezirksliga 2022 Bezirksmeisterschaft 2022 Bezirksmeisterschaft 2023 Crash-Kurs Sommerbiathlon Ergebnisse 2023 Freundschaftsrunde 2023 Gruppenveranstaltung Helferfest Incentive Jahreshauptversammlung Jugendcamp 2023 Kalender 2023 Kleinkaliber KM_2023 Kreiskönigsschießen Kreismeisterschaft Kreismeisterschaft 2023 Kurzwaffenstand Landesverbandsmeisterschaft 2022 Mitgliederversammlung Nachwuchsförderung Neujahrsgruß Rheinland-Cup 2022 Rheinland-Cup 2023 Saisonabschluß Schnupperkurs Sommerbiathlon Schützenfest Schützenfest2023 Schützenjugend Sommerbiathlon SpoPi Beidhändig Sport Teamevent Termin Termine Termine 2023 UHR Veranstaltung Vereinskleidung Vereinsmeisterschaft Weihnachtsfeier Weihnachtsgruß Wurstkönig

Archive

Meta

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • WordPress.org

© Schützengilde Raubach 1951 e.V. | Impressum & Kontakt | Datenschutzerklärung | Powered by The Funk and WordPress

Schuetzengilde-Raubach.de verwendet nur Cookies, die zum sicheren Betrieb der Webseite nötig sind und um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Verstanden! Datenschutzhinweise
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN