Schützengilde Raubach 1951 e.V.

  • Home
  • Der Verein
    • Chronik
    • Die Könige
    • Ehrenmitglieder
    • Bildarchiv
    • Der Vorstand
    • Vereinsheim
  • Sport
    • Ergebnisse
    • Luftgewehr
    • Kurzwaffen
    • Kleinkaliber
    • Bogen
    • Sommerbiathlon
    • Aufgelegt
  • Die Jugend
  • Kalender
  • Downloads
    • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakte

Sommerbiathlon

Sommerbiathlon ist eine Mehrkampfsportart kombiniert aus Crosslaufen und Sportschießen. Sommerbiathlon ist in Deutschland eine Sportart nach der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes.

Wettkampf

Es gibt mehrere Disziplinen: Sprint, Verfolgung, Massenstart und Staffelkampf. Sommerbiathlon ist eine Kombination aus den Einzelsportarten Laufen und Schießen, wobei die Laufstrecken von Querfeldeinstrecken (Cross-Country) bis zu befestigten Laufstrecken variieren. Die Teilnehmer werden in verschiedene Altersklassen und nach Waffenart (Luftgewehr und Kleinkaliber) unterteilt. Gelaufen wird klassisch zu Fuß (Crosslauf).

SommerbiathlonDie Hauptdisziplin (Sprintwettkampf) besteht aus verschiedenen Teilen. Er besteht aus drei Laufeinheiten und zwei Schießeinheiten. Die Laufstrecke beträgt etwa zwei bis sechs Kilometer, beim Schießen werden jeweils fünf Schuss abgegeben, bei einer Schießeinheit im Liegen, bei der anderen im Stehen. Wird ein Ziel nicht getroffen, muss eine Strafrunde absolviert werden, oder es wird eine Zeitstrafe verhängt.

Im Gegensatz zum Winterbiathlon werden die Waffen beim Laufen nicht mitgetragen, sondern verbleiben am Schießstand. Sommerbiathlon wird wie die Variante im Winter unter dem Dach der Internationalen Biathlon-Union (IBU) betrieben. Es gibt Landeswertungen, die in acht bis neun Wettkämpfen vom jeweiligen Landesschützenbund veranstaltet werden. Darüber hinaus werden Landes-, Bundes-, Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen. Manche Athleten treten sowohl im Sommer- als auch im Winterbiathlon an.

Sommerbiathlon wird wetterunabhängig von April bis Oktober betrieben. Weltmeisterschaften im Sommerbiathlon finden jährlich an wechselnden Orten statt. 2008 wurde die WM in Haute Maurienne ausgetragen, Gastgeber im Jahr 2009 war Oberhof. Bei dieser WM wurden letztmals Titel im Crosslauf vergeben. 2011 war Bayerisch Eisenstein Austragungsort

Quelle: Wikipedia

Training

Sommerbiathlon

Mittwoch von 18:30 - 20:00 Uhr

Ansprechpartner

Raimund Adams
Schloßstr. 16
56269 Dierdorf
Tel.-Nr.: (+49 (2689) 7156
Mobil: +49 (160) 96349815
@-Mail: raimund.adams@online.de

Sponsoren

Reifen Gundlach

Reifen Gundlach

Schlagwörter

Schützenfest Termin Termine Veranstaltung

Archive

Meta

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • WordPress.org

© Schützengilde Raubach 1951 e.V. | Impressum & Kontakt | Datenschutzerklärung | Powered by The Funk and WordPress

Schuetzengilde-Raubach.de verwendet nur Cookies, die zum sicheren Betrieb der Webseite nötig sind und um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Verstanden! Datenschutzhinweise
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN