Schützengilde Raubach 1951 e.V.

  • Home
  • Der Verein
    • Chronik
    • Die Könige
    • Ehrenmitglieder
    • Bildarchiv
    • Der Vorstand
    • Vereinsheim und Außenanlagen
  • Sport
    • Ergebnisse
    • Luftgewehr & Luftpistole
    • Kurzwaffen
    • Kleinkaliber
    • Bogen
    • Sommerbiathlon
    • Aufgelegt
  • Die Jugend
  • Events
  • Mitgliedschaft
    • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakte

Chronik der Schützengilde Raubach

Aus den Gründerjahren

Initiator der Gründung eines Schützenvereines war Gerd Wiesner und er fand in Wilhelm Hedecke einen Gleichgesinnten, der ebenfalls von dem Gedanken einen Schützenverein zu gründen, begeistert war. Es wurden Gespräche mit der Verwaltung, und dem Deutschen Schützenbund (der Rheinische Schützenbund befand sich gerade in der Phase der Wiedergründung) geführt. Die Gespräche verliefen positiv und nun musste der Wunsch in die Tat umgesetzt werden. Alle an einer Vereinsgründung interessierten Bürger wurden zu ersten Gesprächen in die Bahnhofsgaststätte und in ‘Schreiner Peters‘ Werkstatt eingeladen. Es wurden Freunde, Gönner und Interessenten gefunden und man war sich einig: Wir gründen einen Schießsporttreibenden Verein.

Die Gründer des Vereins

Die Gründungsversammlung fand statt am 8. Oktober 1951 in der Gaststätte Frantzmann statt,mit den Gründern: Gerd Wiesner | Wilhelm Hedecke | Wilhelm Töbel | Joubert Heiming | Manfred Heiming | Erich Nöllgen | Willi Muscheidt | Siegfried Neeb | Karl Frantzmann jun | Walter Kohl | Karl Wagner | Lothar Wagner | Helmut Eich | Bruno Eich | Waldemar Schumacher | Rolf Fuchs | Rolf Vohl | Franz Riedel | Ewald Marth | Helmut Hoffmann | Günther Heydorn | Albert Huf | Werner Haberscheidt | Günther Schumacher | Eduard Pfeiffer

Der Name des neu gegründeten Vereines: Schützengilde Raubach 1951

Der Vorstand

[multicolumn]1. Vorsitzender:

2.Vorsitzender:

Kassierer:

Schriftführer:

Waffenwart:

Vereinslokal:

Gerd Wiesner

Wilhelm Hedecke

Lothar Wagner

Waldemar Schumacher

Eduard Pfeiffer

Gaststätte Frantzmann[/multicolumn]

Der erste Unterstand

In Raubach bestand ein alter, jedoch mittlerweile verwilderter Schießplatz der noch aus der Zeit des Kyffhäuser Bundes und des zwischen de Weltkriegen bestandenen Kriegervereines stammte. Dieses Gelände wurde nun in Eigenleistung wieder hergerichtet und so gestaltet, daß man mit den ersten sportlichen Aktivitäten, wenn auch ganz im Freien, jedoch ohne Unterstand, beginnen konnte. Die Schützenbrüder legten Geld zusammen und es wurde die erste Sportwaffe gekauft und fleissig trainiert.

Der erste Schießstand

Bereits im Jahre 1952 begann man mit dem Bau eines Blockhauses. Die Ortsgemeinde Raubach stellte das notwendige Holz kostenlos zur Verfügung, die Gründer packten mit an und so entstand an der Elgerter Straße ein massiv gezimmertes Blockhaus versehen mit einem dichten Dach.

Das erste Raubacher Schützenfest

Im Jahr 1953 wurde das erste Schützenfest geplant. Als Termin wählte man das letzte Juli-Wochenende. Raubach war festlich geschmückt. Zum Auftrakt des Festes bewegte sich ein Fackelzug durch den Ort. Die Begeisterung war riesengroß. Die Presse schrieb:

„Die bekannte Raubacher Fröhlichkeit und Geselligkeit bot in den Festsälen den Auftakt zu den Schützentagen und fand in dem Montagabend einen würdigen Abschluß. Dies und alles was sich in diesen Tagen ereignete kann in den Analen des jungen Vereins, der Raubacher Schützengilde mit großem Stolz verzeichnet werden.”

Seiten: 1 2 3 4 5

Neueste Beiträge

  • Zwischenstand Freundschaftsrunde 2023 19. März 2023
  • Erster Arbeitseinsatz auf dem Kurzwaffenstand 2023 12. März 2023
  • Bezirksmeisterschaft SpoPi beidhändig – Raubach holt Silber im Einzel und Bronze mit der Mannschaft 5. März 2023
  • Sommerbiathlon für Einsteiger – Termine für die Schnupperkurse stehen fest 26. Februar 2023
  • Terminkalender 2023 – Schützenfest(e), Events und Arbeitseinsätze bei der SGi Raubach 23. Februar 2023

Termine

14.05.2022Arbeitseinsatz rund ums Schützenhaus08:30offen08:30offen

15.05.2022Schützenfest in Maulsbach13:1517:0012:4517:00

Weitere Termine

Letzte Artikel

  • Zwischenstand Freundschaftsrunde 2023 19. März 2023
  • Erster Arbeitseinsatz auf dem Kurzwaffenstand 2023 12. März 2023
  • Bezirksmeisterschaft SpoPi beidhändig – Raubach holt Silber im Einzel und Bronze mit der Mannschaft 5. März 2023
  • Sommerbiathlon für Einsteiger – Termine für die Schnupperkurse stehen fest 26. Februar 2023
  • Terminkalender 2023 – Schützenfest(e), Events und Arbeitseinsätze bei der SGi Raubach 23. Februar 2023

Sponsoren

Reifen Gundlach

Schlagwörter

Abstimmung Amtspokal Bezirksliga 2022 Bezirksmeisterschaft 2022 Bezirksmeisterschaft 2023 Crash-Kurs Sommerbiathlon Ergebnisse 2023 Freundschaftsrunde 2023 Gruppenveranstaltung Helferfest Incentive Jahreshauptversammlung Jugendcamp 2023 Kalender 2023 Kleinkaliber KM_2023 Kreiskönigsschießen Kreismeisterschaft Kreismeisterschaft 2023 Kurzwaffenstand Landesverbandsmeisterschaft 2022 Mitgliederversammlung Nachwuchsförderung Neujahrsgruß Rheinland-Cup 2022 Rheinland-Cup 2023 Saisonabschluß Schnupperkurs Sommerbiathlon Schützenfest Schützenfest2023 Schützenjugend Sommerbiathlon SpoPi Beidhändig Sport Teamevent Termin Termine Termine 2023 UHR Veranstaltung Vereinskleidung Vereinsmeisterschaft Weihnachtsfeier Weihnachtsgruß Wurstkönig

Archive

Meta

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • WordPress.org

© Schützengilde Raubach 1951 e.V. | Impressum & Kontakt | Datenschutzerklärung | Powered by The Funk and WordPress

Schuetzengilde-Raubach.de verwendet nur Cookies, die zum sicheren Betrieb der Webseite nötig sind und um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Verstanden! Datenschutzhinweise
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN