Schützengilde Raubach – ein Verein mit über 60-jähriger Tradition
Schießsport-Angebote in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkaliber, Pistole und Revolver, Bogenschießen und Sommer-Biathlon
Raubacher Schützen- und Volksfest – weit über die Grenzen des Kreises Neuwied bekannt.
Satzung: Schützengilde Raubach 1951 e.V
Die Schützengilde Raubach wurde im Jahr 1951 gegründet und ist mit ca. 230 Mitgliedern der größte Verein innerhalb des Schützenkreises Neuwied und auch innerhalb des Schützenbezirks 11 (vergleichbar mit dem ehemaligen Regierungsbezirk Koblenz). Die Schützengilde Raubach ist Mitglied im Rheinischen Schützenbund und im Sportbund Rheinland.
Das herausragende gesellschaftliche Ereignis ist das alljährlich jeweils am letzten Juli-Wochenende stattfindende Schützen- und Volksfest. Immer wieder neue Highlights während der 4-tägigen Raubacher Festtage locken jedes Jahr mehrere tausend Besucher in das Festzelt – RPR1, SWR4 / Wir bei Euch, die SWR3 Dance Night, Just the best on Video, und die Rockveranstaltungen mit VAMPIRE, SEVEN AMP, TOOL TIME, A-TEAM seien hier stellvertretend genannt.
Direkt am Festplatz wird am Schützenfest-Montag unter großer Anteilnahme vieler Besucher der neue Schützenkönig durch ein Adler-Schießen ermittelt. Absoluter Höhepunkt ist am Montagabend im Anschluss an die Königsproklamation der Große Zapfenstreich, der von mehr als 80 Musikern des Musikverein Siershahn und des Spielmannszuges Heimbach-Weis vorgetragen wird.
Im Jahr 2013/2014 amtiert Markus Kohl als König, begleitet von den Rittern Volker Baumeister und Martin Backhaus.
Im Jahresprogramm der Raubacher Schützen haben auch die Vatertags-Wanderung, das Familienfest und der Besuch zahlreicher Feste der Raubacher Ortsvereine sowie der befreundeten Schützen-Vereine aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ihren festen Platz. Jährlich sind es insgesamt weit mehr als 20 Veranstaltungen, die die Raubacher Schützinnen und Schützen in eigener Regie durchführen bzw. besuchen.
In Raubach wird sehr gerne gefeiert – aber auch im sportlichen Bereich sind die Raubacher aktiv. Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. ist Mitglied im Rheinischen Schützenbund. Cirka 10 Mannschaften mit insgesamt 50 Schützinnen/Schützen aus allen Altersklassen nehmen in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Kleinkaliber, Bogenschießen und Sommer-Biathlon an Runden- und Freundschaftswettkämpfen teil.
Als ausgebildete Übungsleiter mit Trainer-Lizenzen zeichnen Raimund Adams und Nicole Schneider für das Training und weitere vielfältige Aktivitäten verantwortlich. Für das Training der Bogenschützen konnte mit Ulrike Koini eine äußerst versierte und meisterschaftserfahrene Lizenz-Trainerin gewonnen werden.