Schützengilde Raubach 1951 e.V.

  • Home
  • Der Verein
    • Chronik
    • Die Könige
    • Ehrenmitglieder
    • Bildarchiv
    • Der Vorstand
    • Vereinsheim und Außenanlagen
  • Sport
    • Ergebnisse
    • Luftgewehr & Luftpistole
    • Kurzwaffen
    • Kleinkaliber
    • Bogen
    • Sommerbiathlon
    • Aufgelegt
  • Die Jugend
  • Events
  • Mitgliedschaft
    • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakte

Die Jugend

Jugendarbeit im Luftdruck, Lasergewehr und Bogensport:

Steckbrief der Sektion:

Sektionsleitung: Nicole Schneider

Einstiegsalter: Lasergewehr ab 6 Jahre, Bogen ab 10 Jahre, Luftgewehr ab 12 Jahre

Trainingszeiten: Luftdruck & Lasergewehr: Dienstags 18.00-19.00 Uhr, Bogensport: Montags 18.00-19.15 Uhr

Trainingsstätte: Luftdruck & Lasergewehr: Vereinsheim der SGi, Elgerter Straße 40 in Raubach

Bogensport: Bogenanlage oberhalb des Vereinsheims der SGi, Elgerter Straße 40 in Raubach

Größte bisherige Erfolge der Sektion: Viele begeisterte Kinder und Jugendliche die sich für den Schießsport begeistern und nach wie vor, auch als junge Erwachsene, der SGi Raubach als Schützen und Vereinsmitglieder erhalten geblieben sind.

Nächstes Schnuppertraining: Aktuell ist da noch nichts geplant. Aber interessierte Kinder und Jugendliche (bzw. deren Eltern) können sich jederzeit mit der Sektionsleitung in Verbindung setzen und bei einem regulären Trainingstermin teilnehmen. Jugendtrainer und entsprechendes Equipment stellt die SGi zur Verfügung.

Was muss ein Einsteiger mitbringen? Für den Einstieg ist keine spezielle Ausrüstung notwendig. Lediglich bequeme Kleidung und Sportschuhe sollte man mitbringen, alles Weitere stellt die SGi zur Verfügung.

Kontakt zur Jugendleitung:

Nicole Schneider
Mobil: 0170/5839981
@-mail: nschneider@web.de

Veröffentlichung: Bericht DSB – Öffentlichkeitsreferat – „Wenn Kinder Schützen werden“

Dieser Bericht räumt mit vielen Vorurteilen auf und stellt Vorteile dar – warum gerade Kinder und Heranwachsende aktiv Schiesssport betrieben sollten. An dieser Stelle werden nur einige positive Eigenschaften aufgeführt – weiteres im Bericht:

  • Eingebundensein von Jugendlichen in die Gemeinschaft eines Vereins
  • Erleben von gemeinschaftlichen Erfolgen und von Einzelerfolgen
  • Rücksichtnahme auf andere und Schwächere
  • Lernen von Gewinnen und Verlieren
  • Eigene Grenzen erfahren
  • Ausdauer bei der Verfolgung von Zielen
  • Konzentration und die Ausbildung der Feinmotorik
  • Disziplin im Umgang mit einem Sportgerät

Mindestalter im Schießsport

!!Wenn Kinder Schützen werden!!

Schießsport – warum soll mein Kind diesen Sport betreiben?

Sie können sich sicherlich vorstellen, dass der Umgang mit Schusswaffen gerade bei Kindern ein gewisses Maß an Verantwortungsbereitschaft und Disziplin sowohl beim Kind als auch bei der betreuenden Aufsicht voraussetzt. Damit dies sichergestellt ist, richtet unsere Jugendleitung ein besonderes Augenmerk auf den korrekten und sicheren Umgang mit den Schusswaffen. Und das von der ersten Trainingseinheit an.

Das sportliche Schießen ist ideal zur Förderung der KONZENTRATIONSFÄHIGKEIT und der TEAMFÄHIGKEIT.

Das ideale Einstiegsalter liegt zwischen 12 und 14 Jahren. Hierbei spielt die Statur des Kindes natürlich auch eine Rolle (ein Luftgewehr wiegt ca. 5 kg, eine Luftpistole ca. 1,2 kg).

Seit zwei Jahren verfügen wir auch über einen Bogenstand. Hier haben die Kinder bereits ab 10 Jahren die Möglichkeit zu Schießen.

WER PASST AUF?

Im Waffengesetz, sowie der Sportordnung des DSB ist vorgeschrieben, dass der Schießbetrieb nicht ohne ständige Aufsicht stattfinden darf. Besonders bei der Jugend legen wir hier Wert darauf.

SICHERHEIT?

Die wird bei uns sehr groß geschrieben. Immer wieder wird den Jugendlichen der sichere Umgang mit den Schusswaffen geübt und sie werden immer wieder belehrt darauf zu achten.

Wir stehen Ihren Kindern zur Seite:
Kommen Sie doch einfach mal zu einem Trainingsabend und schauen Sie uns über die Schulter. Sie sind herzlich eingeladen.

Trainingszeiten

Bogen

Winter - Trainingszeitraum in der Mehrzweckhalle in Raubach:

November bis April

Montag: 18.00- 20.00 Uhr Training Jugend u. Junioren

Sommer - Trainingszeiten am Vereinsheim:

Montag: 18.00-20.00 Uhr Training Jugend u. Junioren

Luftgewehr/Luftpistole

Donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr

Ansprechpartner

LG/Lupi

Nicole Schneider
Tel.-Nr.: 02684/4284
Mobil: 0170/5839981
@-mail: nschneider@web.de

Bogen

Erika Molle
Tel.-Nr.: 02684/977780
Mobil: 0171/6276310
@-mail: emolle@kreativ-grafik.de

Jugendordnung

Jugendordnung der SGi

Schlagwörter

Abstimmung Amtspokal Bezirksliga 2022 Bezirksmeisterschaft 2022 Bezirksmeisterschaft 2023 Crash-Kurs Sommerbiathlon Ergebnisse 2023 Freundschaftsrunde 2023 Gruppenveranstaltung Helferfest Incentive Jahreshauptversammlung Jugendcamp 2023 Kalender 2023 Kleinkaliber KM_2023 Kreiskönigsschießen Kreismeisterschaft Kreismeisterschaft 2023 Kurzwaffenstand Landesverbandsmeisterschaft 2022 Mitgliederversammlung Nachwuchsförderung Neujahrsgruß Rheinland-Cup 2022 Rheinland-Cup 2023 Saisonabschluß Schnupperkurs Sommerbiathlon Schützenfest Schützenfest2023 Schützenjugend Sommerbiathlon SpoPi Beidhändig Sport Teamevent Termin Termine Termine 2023 UHR Veranstaltung Vereinskleidung Vereinsmeisterschaft Weihnachtsfeier Weihnachtsgruß Wurstkönig

Archive

Meta

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • WordPress.org

© Schützengilde Raubach 1951 e.V. | Impressum & Kontakt | Datenschutzerklärung | Powered by The Funk and WordPress

Schuetzengilde-Raubach.de verwendet nur Cookies, die zum sicheren Betrieb der Webseite nötig sind und um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Verstanden! Datenschutzhinweise
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN