Am 08./09.11.2025 fand das rekordberechtigte 46. Internationale Hallenturnier 2025 in Düren statt. Bei dem Wettkampf wird auf 18m Entfernung auf 40er Auflage geschossen. Schützen der Recurve-, Compound-, Lang-, Jagd- und Blankbogenklassen treten in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an – und unsere Bogenabteilung mischte ganz vorn mit!
Die SGi Raubach 1951 e.V. wurde erstmals durch die beiden Neumitglieder Sabine Schwandt und Jürgen Zils in der Blankbogenklasse Master vertreten. Sabine Schwandt konnte den Wettkampf in Düren, quasi aus dem Stand, für sich entscheiden und belegte den ersten Platz unter sechs Starterinnen. Jürgen Zils belegte einen mehr als achtbaren siebten Platz von 20 Schützen.

v.l.: Sabine Schwandt (SGi Raubach) und Erika Legein (Bad Honnef)
Das Bild zeigt Sabine Schwandt und die drittplatzierte Erika Legein aus Bad Honnef bei der Siegerehrung der Klasse Blankbogen Damen.
Das Dürener Turnier ist Teil des Rheinischen Hallenchampionats. Bei dieser Turnierserie werden insgesamt sechs Turniere in der Halle geschossen, bestehend aus 3x 18m- und 3x 25m-Wettkämpfen mit jeweils eigener Wertung. Die Turniere werden ausgerichtet von den Bogenvereinen in Myhl-Wassenach, Düren, Wuppertal, Rheydt-Mönchengladbach, Dormagen und Opladen-Leverkusen. Teilnehmende, die mindestens 2 Wertungen aus jeder Entfernung einreichen, sind Teil der abschließenden Gesamtwertung in Opladen.

Sabine Schwandt und Jürgen Zils, SGi Raubach
Wir freuen uns mit unseren neuen Vereinskameraden über diesen tollen Einstand und wünschen weiterhin viel Erfolg bei den kommenden Turnieren!
Fotos: Jürge Zils
Der Kommentarbereich ist geschlossen.