Schützengilde Raubach 1951 e.V.

  • Home
  • Der Verein
    • Chronik
    • Die Könige
    • Ehrenmitglieder
    • Bildarchiv
    • Der Vorstand
    • Vereinsheim und Außenanlagen
  • Sport
    • Trainingszeiten SGi
    • Ergebnisse
    • Luftgewehr & Luftpistole
    • Kurzwaffen
    • Kleinkaliber
    • Bogen
    • Sommerbiathlon
    • Aufgelegt
  • Die Jugend
  • Events
  • Mitgliedschaft
    • Links
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakte

Das war unser Schützenfest 2025

31. Juli 2025 von Pressewart 0 Kommentare

Mit gleich zwei frisch gekürten Königinnen und viel Tradition starten die Raubacher Schützen ins Jubiläumsjahr! Ab sofort zählen die Raubacher Schützen die Tage bis zu ihrem großen Jubiläum im kommenden Jahr – 75 Jahre SGi heißt es dann – aber am vergangenen Wochenende galt es erst einmal das ausklingende Schützenjahr und den scheidenden König Marcus Bischoffberger kräftig zu feiern! Viel Tradition machten das vergangen Wochenende in Raubach zum Höhepunkt des (Schützen)Jahres. Grund genug einen Rückblick auf das vergangene Wochenende zu werfen und die Höhepunkte noch einmal Revue passieren zu lassen!

Als Erstes gratulieren wir unseren neuen Majestäten Schützenkönigin Nicole Schneider und Jugendprinzessin Lina Braun zu ihrem großen Erfolg und wünschen beiden ein wundervolles Jubiläums-Jahr als Oberhäupter der Schützengilde Raubach!

Das Schützenfestwochenende in Raubach hatte einiges zu bieten und lud Gäste und Vereine wieder in die Mehrzweckhalle in der Ortsmitte ein, die uns auch dieses Jahr ein festes Dach über dem Kopf und viele Annehmlichkeiten bot. Auch Petrus war uns gut gewogen, denn auch das Wetter am Wochenende war durchaus Open-Air-tauglich, auch wenn der Sonntag Morgen mit einem kräftigen Schauer startete. Beste Voraussetzungen für Schützen und Gäste die alten und neuen Würdenträger und Majestäten zu feiern:

Schon am Samstag ging es hoch her beim Prinzen- und Königsschießen. Siegreich bei der Jugend ging Lina Braun als neue Jugendprinzessin hervor und folgt somit Lea Kalbitzer im Amt nach. Ab Mittag traten auch die Schützen an um die Krone zu erringen. Als erstes wunden traditionell die Ritter ermittelt. Der aktuelle König Marcus Bischoffberger warf dabei noch einmal seinen Hut in den Ring und konnte sich als 2. Ritter, Frank Siebertz wenig später als 1. Ritter behaupten und sich am frühen Nachmittag das Eichenlaub anstecken und in den neuen Positionen feiern lassen.

Im Anschluß ging es um nichts weniger als die Krone! Nach heißem Gefecht mit einigen ernsthaften Bewerbern freute sich Nicole Schneider von Herzen als sie den Adler schlußendlich zu Fall brachte. Sie darf nun ein ganzes Jahr der SGi wieder als Königin vorstehen, das Amt das sie Corona-Bedingt bereits rekordverdächtige 3 Jahre in Folge von 2020-2022 inne hatte. Im Anschluß nahm die Party mit der Band California richtig Fahrt auf und die Mehrzweckhalle wurde amtlich von den Schützen und zahlreichen Gästen gerockt

.

Nach langer Partynacht wurde trotzdem am Sonntag Morgen pünktlich mit Mann und Maus zum Gottesdienst angetreten. Mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins Schenkelberg in der evangelischen Kirche in Raubach abgehalten, bildete der Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung einen würdigen Auftakt für den Festsonntag. Für den Festumzug am frühen Nachmittag konnten die Raubacher zahlreiche Vereine aus der Umgebung begrüßen: Die Vereine aus Altenkirchen, Döttesfeld, Giershofen, Maulsbach, Michelbach und Orfgen besuchten das Fest und zogen gemeinsam mit den Schützen der SGi Raubach in einem stattlichen Festzug durch den Ort. Bestens begleitet vom Musikverein Schenkelberg, dem Musikverein Siershahn und dem Spielmannszug Heimbach-Weis!

Nach dem Einzug der Vereine in die Halle lief das Fest ganz traditionell mit dem Großen Zapfenstreich auf seinen absoluten Höhepunkt zu: Der Proklamation der neuen Königin und Jugendprinzessin, samt Hofstaat! Unter den Gästen fanden sich auch einige prominenten Namen, u.a. SPD-Abgeordnete MdL Lana Horstmann, der vormalig Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach Volker Mendel und Ortsbürgermeister Florian Albrecht. Sie alle und sämtliche Gäste wohnten dann auch der Inthronisierung bei. Nach einem tollen Jahr als König schied Marcus Bischoffberger aus dem Amt und übergab die Königswürde samt Insignien an seine Nachfolgerin Nicole Schneider. Und so wechselte die Besetzung auf dem Thron und die Herrschaft über die Raubacher Schützen am Sonntag Abend mit einer weiteren rauschenden Partynacht und die SGi Raubach startet mit doppelter Frauenpower in ihr 75. Jahr

Fotos: © Marli Photographie Marvin Lindenlauf

 

Categories Allgemein, Schützenfest Tags: Schützenfest 2025

Über Pressewart

Alle Beiträge von Pressewart anzeigen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen.

Neueste Beiträge
  • Unser Event-Angebot für Firmen, Vereine und Gruppen24. August 2025
  • Stimmt ab für den SWR3 Eistruck in Puderbach!14. August 2025
  • Schützenfest in Döttesfeld am 16.+17.08.10. August 2025
  • Special Olympics & SGi Raubach organisieren 1. Aktionstag Sommerbiatlon8. August 2025
  • Das war unser Schützenfest 202531. Juli 2025
Kalender
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Schlagwörter

1. Raubacher_Dorfolympiade Biathlon in Raubach Dorfolympiade Freundschaftsrunde 2025 KM 2025 Kreismeisterschaft 2025 Laser Kids Schützenfest 2024 Schützenfest 2025 Sommerbiathlon Sport 2023 Sport 2024 Sport 2025 Termin Termine

Archive

Meta

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • WordPress.org

© Schützengilde Raubach 1951 e.V. | Impressum & Kontakt | Datenschutzerklärung | Powered by The Funk and WordPress

Schuetzengilde-Raubach.de verwendet nur Cookies, die zum sicheren Betrieb der Webseite nötig sind und um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen. Verstanden! Datenschutzhinweise
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN